Knollen gegen die gefürchtete Reisekrankheit

Knollen gegen die gefürchtete Reisekrankheit

Sommer, Sonne, Ferien, Urlaub. Das ist Reisezeit. Wer clever ist, hat Ingwer im Gepäck Trotz aller Vorfreude auf Strände, Berge und ferne Destinationen ist nicht für jeden Reisen das pure Vergnügen. Stress, Hektik und ein Umgebungswechsel setzen einigen Menschen bereits im Vorfeld tüchtig zu. Wenn es dann endlich lost geht, spätestens im Auto, Zug, Bus…

Farbliche Komposition von Lavendel und Anis in den Gärten von Salagon.

Beruhigt durch den Sommer

Entspannungs-Tee mit sommerlichen Aromen Zur Ruhe kommen, Abschalten und Kräfte sammeln für den neuen Tag, das fällt während der heissen Sommermonate vielen Menschen schwer. Entspannungsübungen, Meditation und ausgiebiges Lüften vor dem Schlafengehen können da sehr hilfreich sein. Mancher schwört auf einen Schlummertrunk. Der muss aber nicht alkoholischen Ursprungs sein. Eine Reihe wohlschmeckender Kräuter als Tee…

Entspannter Blick aus dem Fenster bei einer Tasse Tee.

Ganz ruhig werden!

Mit der Kraft heilender Kräuter endlich Ruhe finden. Es gibt einfach Situationen, in denen das altbewährte Mantra „Immer mit der Ruhe!“ nicht mehr weiterhilft. Das Herz schlägt bis zum Hals. Die Gedanken schwirren. Gelassenheit und klares Denken werden zur Herausforderung. Rastlosigkeit und Gereiztheit bestimmen die Tagesordnung. Wer kennt das nicht? Ein altes Hausrezept Selbst die…

Der Nebel des aufprallenden Wassers netzt erfrischend mit winzig kleinen Wassertröpfchen die Wiesen und Steine.

Endlich etwas Erfrischendes!

Ein paar Tipps für die heissen Tage. Erfrischende Ideen für leckere Getränke mit der Kraft der Kräuter. Kühle Getränke einfach und schnell zubereiten, die gut schmecken und der Gesundheit zuträglich sind. Zuckerhaltige Getränke enthalten zusätzliche Kalorien, die wir nicht brauchen und sind der Zahngesundheit nicht dienlich. Wer will aber schon auf den Geschmack verzichten? Zwei…

Diese Kräuter gehören im Mai in den Sammelkorb: Weisse Taubnessel, Weissdorn, Melisse und Waldmeister.

Kräuter-Sammelkorb für den Monat Mai

Wer Wert auf eine gutgefüllte Hausapotheke legt, fängt bereits im zeitigen Frühjahr mit dem Sammeln an. Die Vorräte in den Aufbewahrungsboxen und -dosen dürften bereits den Bodensatz zeigen. Ein rechtzeitiges Wiederauffüllen der Bestände erspart dann im Herbst den Gang zur Apotheke oder zu den bekannten Kräuterhändlern. „Guter Vorrat schadet dem Keller nicht.“ Altes deutsches Sprichwort…

Die Zitornenverbene wird häufig mit der Heilpflanze Verbena officinalis (Echtes Eisenkraut) verwechselt.
|

Zitronenverbene – die Missverstandene

Zitronenverbene (Lippia citriodora) Die Zitronenverbene ist ein typischer Verwechslungskandidat. Schon bei der lateinischen Bezeichnung gibt es verschiedene Zuordnungen. Statt der bekannten Bezeichnung Lippia citriodora wird sie mittlerweile in der aktuellen Nomenklatur unter Aloysia triphylla oder auch Aloysia citrodora Paláu geführt. Dann gibt es noch die Verbena officinalis, die irgendwie mit ihr verwandt ist, halb so gut…