Vier Kräuter gegen Halssschmerzen helfen bei Erkältungen und Hustenreiz.

Vier Kräuter gegen Halsschmerzen

Winterzeit ist Erkältungszeit. Nicht immer muss es gleich der Grippevirus sein, der einen zur Bettruhe zwingt. Falsch ist die Annahme, dass während der kalten Jahreszeit automatisch mehr Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger durch die Luft schwirren. Vielmehr sind es die Temperaturschwankungen zwischen den Innenräumen und der frischen Aussenluft, die den Körper und das Immunsystem in…

Mäusedorn im Unterholz des Parkes von Caserta
|

Stechender Mäusedorn – der Venenhelfer

Stechender Mäusedorn (Ruscus aculeatus) Der Mäusedorn ist in unseren Regionen eine relativ unbekannte und unbedeutende Wildpflanze. Das könnte sich demnächst ändern. Jüngst hat die Europäische Arzneimittel Agentur EMA den Mäusedorn als traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Linderung von Beschwerden infolge venöser Durchblutungsstörungen, die sich als sogenannte schwere Beine äußern, anerkannt.  Vor einem sorglosen Umgang mit Mäusedorn…

Rosablühende Pelargonien als Vorgartenschmuck auf einer Haustreppe in Övelgönne.
|

Pelargonie – die Balkonschönheit

Kapland-Pelargonie (Pelargonium sidoides) Vielen ist der wunderschöne Balkon- und Gartenschmuck als Geranie bekannt. Ziehmlich unbekannt hingegen ist, dass aus den Extrakten der Wurzeln einer Pelargonienart ein gut wirksames pflanzliches Arzneimittel gegen Erkältungen gewonnen wird. Das Ausgraben der Wurzeln des so wertvollen Balkonschmucks lohnt nicht. Die Wirkstoffe haben nur die Wurzeln der Kapland-Pelargonie (Pelargonium sidoides )….

Blütenstand der Angelica im Gegenlicht

Hat beim Feiern die Leber gelitten? – Fünf gute Kräuter

„Jeder Schnaps zuviel ist verflucht, und sein Inhalt ist der Teufel.“  William Shakespeare Es muss nicht gleich der Teufel sein, ein anständiger Kater am Morgen danach kann durchaus quälend auf Leib und Seele liegen. Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel und manchmal sogar Erbrechen sind seine typischen Symptome. Das liegt daran, dass der Körper den aufgenommenen Alkohol nicht…

Noch schnettern die Gänse im saftigen Grün, bevor sie als Braten in der Röhre landen.

Falls sie dieses Jahr wieder zu fett war!

Kräutertees, die bei der Verdauung helfen Die köstliche Weihnachtsbäckerei hat die Mägen schon in der Adventszeit erfreulich strapaziert und erweitert. Während der Weihnachtsfeiertage wird der Magen dann zu Höchsleistungen angetrieben. Es lohnt sich nicht, auch nur eine Mahlzeit oder Leckerei auszulassen! „Essen ist eine höchst ungerechte Sache: Jeder Bissen bleibt höchstens zwei Minuten im Mund,…

Dampfender Weihrauch verströmt einen balsamisch-würzigen Duft, der oftmals als betörend wahrgenommen wird.

Weihrauch – das Odeur des Orients

Weihrauch (Boswellia, Gummi olibanum) In jüngster Vergangenheit wurde Weihrauch des Öfteren als psychoaktive Droge kolportiert. Verantwortlich schien das im Weihrauchharz enthaltene Incensol zu sein. Ähnlich wie Cannabinoide besitzt Incensol die bereits bekannten Eigenschaften, Angstgefühle und Depressionen zu reduzieren. Allerdings bei einer durchschnittlichen Incensol-Konzentration von rund 3% im Weihrauchharz sinkt beim Verbrennen die Wirkstoff-Konzentration in der…