Baldrian – der natürliche Tranquilizer
Baldrian (Valeriana officinalis L.)
Die Wurzeln des Baldrians (Valerianae radix) sind eines der bekanntesten und bewährtesten pflanzlichen Beruhigungsmittel. Bereits an der äusseren Gestalt ist der Baldrian gut zu erkennen. Mit dem Zerreiben von Pflanzenteilen zwischen den Fingern kann man sich gut vergewissern, ob es sich auch tatsächlich um Baldrian handelt. Beim Reiben entsteht der typische Duft, der bei Katzen die wohlbekannte Reaktion hervorruft. Vielfältig sind die Anwendungsmöglichkeiten als Sedativum. Sie reichen von Badezusätzen bis zu Zubereitungen in Tinkturen. Die Wirksamkeit des Baldrians bei nervösen Unruhezuständen und Schlafstörungen ist belegt. Sie wird als psychsich ausgleichend und stimmungsaufhellend beschrieben.
Baldrianwurzel ist ein altbekanntes Beruhigungsmittel
Die Wurzeln des Baldrians sind ein anerkanntes traditionelles pflanzliches Arzneimittel zur Verwendung bei milden Symptomen von Schlafstörungen und mentalem Stress ausschließlich aufgrund langjähriger Anwendung.
Die Monografie des EMA/HMPC finden Sie unter diesem Link: Baldrianwurzel (Valeriana officinalis radix)

Inhaltsstoffe:
ätherische Öle, Valerensäure, Baldriansäure, Sesquiterpene, Arnikaflavon, Hydrophile Lignane, Bitterstoffe, Gerbstoffe
Wirkung:
beruhigend, entspannend, krampflösend, schlaffördernd
Gegenanzeigen:
Die Anwendung von Baldrianzubereitungen wird bei Kindern unter 12 Jahren nicht empfohlen.
Sollten die Symptome und Beschwerden während der Verwendung nicht verschwinden, konsultieren Sie bitte einen Arzt.