Vier Kräuter gegen Halssschmerzen helfen bei Erkältungen und Hustenreiz.

Vier Kräuter gegen Halsschmerzen

Winterzeit ist Erkältungszeit. Nicht immer muss es gleich der Grippevirus sein, der einen zur Bettruhe zwingt. Falsch ist die Annahme, dass während der kalten Jahreszeit automatisch mehr Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger durch die Luft schwirren. Vielmehr sind es die Temperaturschwankungen zwischen den Innenräumen und der frischen Aussenluft, die den Körper und das Immunsystem in…

Rosablühende Pelargonien als Vorgartenschmuck auf einer Haustreppe in Övelgönne.
|

Pelargonie – die Balkonschönheit

Kapland-Pelargonie (Pelargonium sidoides) Vielen ist der wunderschöne Balkon- und Gartenschmuck als Geranie bekannt. Ziehmlich unbekannt hingegen ist, dass aus den Extrakten der Wurzeln einer Pelargonienart ein gut wirksames pflanzliches Arzneimittel gegen Erkältungen gewonnen wird. Das Ausgraben der Wurzeln des so wertvollen Balkonschmucks lohnt nicht. Die Wirkstoffe haben nur die Wurzeln der Kapland-Pelargonie (Pelargonium sidoides )….

Ein Schuss Zitrone in den Tee bringt eine kleine Portion Vitamin C.

Zitrone in den Kräutertee?

Ärzte meinen, dass heisse Zitrone nicht bei Erkältungen hilft. Dafür sei es dann schon zu spät. Sie führen an, dass das in den Zitronen enthaltene Vitamin C nicht wirksam gegen Viren und Bakterien sei. Vitamin C ist übrigens hitzeempfindlich. Wahrscheinlich bleibt davon beim Verrühren mit dem heissen Wasser nicht viel vom Vitamin C übrig. Dabei…

Die EMA/HMPC hat einige Aktualisierungen bestehender Monografie veröffentlicht.

Aktualisierung bestehender Pflanzen-Monografien

Anpassungen bei den Heilwirkungen mehrerer Pflanzen Das Komitee für pflanzliche Arzneimittel (HMPC) der Europäischen Arzneimittel-Agentur (EMA) hat eine Reihe von Aktualisierungen an bereits existierenden Monografien vorgenommen. Die Agentur und das Komitee sind zuständig für die Beurteilung, die Bewertung und Zusammenstellung wissenschaftlicher Daten zu pflanzlichen Stoffen, Zubereitungen und Kombinationen. Ihre Aufgabe ist es unterstützend zur Harmonisierung…

Hagebuttenfrüchte im Herbstregen am Strauch.

Hagebutten – Sammlerfleiss zahlt sich aus!

Hagebuttensammeln bleibt nicht ohne Wirkung! Als Kinder war es ein grosser Spaß die reifen Hagebuttenfrüchte zu pflücken und sie frisch zerrieben anderen sie unter die Kleidung zu mogeln. Es ist das perfekte Juckpulver. Die Wirkung strapazierte Freundschaften und sorgte für die schadenfrohe Belustigung der Unbeteiligten. Bereits ein Herbstspaziergang zum Sammeln aktiviert das Immunsystem. Frische Luft…

In den Bergen liegt schon Schnee, obwohl in den Tälern des Appenzeller Landes noch Sommer auf den Wiesen herrscht.

Aspirin complex fällt aus: Echinacea, Wermut, Holunder und Lindenblüten springen ein!

Per Twitter kündigte Apotheke Adhoc am 14.08.2018 Lieferengpässe des beliebten Komplexmittels von Bayer zur Behandlung grippaler Infekte an. Einhergehend mit den kommenden Herbsttagen wird so mancher wieder unter Erkältungen und grippalen Infekten zu leiden haben. Einige natürliche Alternativen zu Aspirin complex (Acetylsalicylsäure/Pseudoephedrin) bieten Heilplanzen und -kräuter, die jetzt in der Hausapotheke bevorratet werden sollten. Die…