Ein frisches Grün unterscheidet die jungen Triebe der Fichte von den alten.
|

Fichte – des Maien Schuss

Fichte (Picea abis) Die holzverarbeitende Industrie und der Borkenkäfer mögen die Fichte. Weil sie ein schnell und gerade wachsendes Holz produziert, sind die Fichtenbäume schon seit Jahrhunderten begehrte Holzlieferanten. Für die Forstindustrie sind sie die sogenannten Brotbäume. Das hat zu einer Monokultur in unseren Wäldern geführt, die ganze Landschaften prägt. Die Klimaveränderungen verbunden mit anhaltender…

Weidenbüsche und Bäume
|

Weide – schnellwüchsiger Schattenspender

Weide (Salix) Kaum ein Baum ist so prägend in unseren Kulturlandschaften wie die vielgestaltigen Weidenbäume (Salicaceae). Rund 30 einheimische Arten sollen es sein. Manche von ihnen werden bis zu 20-25 Meter hoch, vielfach begrenzen die eindrücklichen Bäume Wasserläufe, finden sich in Auwäldern in bester Gesellschaft oder begrenzen in Gestalt von Sträuchern Feldraine und Waldgebiete. Aufgrund…