Aufregende Blüten und beruhigende Wurzeln - der Baldrian.

Baldrian als Blutdrucksenker?

Studie gibt Hinweise auf Wirkung von Baldrian auf sympathisch-ovagalen Tonus und Herzfunktion Bereits der Genuss einer einzigen Tasse Baldrian-Tees reichte, um bei Probanden einer iranische Studie die Herzfrequenz nachweislich zu senken. Im Verlauf der nachfolgenden halben Stunde sank zudem der systolische Blutdruck bei allen Studienteilnehmern, wobei der diastolische Druck konstant blieb.  Eine einseitige Sicht auf…

Kräutersammeln im Monat Jun: Lindenblüten und Holunderblüten sind begehrte Heilpflanzen und Heilkräuter.

Sommerliche Blüten-Sammel-Lust

Der Wonnemonat Mai liegt hinter uns- nun heisst es wieder fleissig Sammeln! Spätestens jetzt muss der Sammelkorb aus der Scheune oder dem Keller geholt werden. Es ist soweit! Nur wenige Tage werden uns geschenkt, um die besten Erkältungskräuter für kommen kühle Tage ins Haus zu holen. Sowohl Holunderblüten als auch die Lindenblüten brauchen warmes und…

Sommerlinden blühen rund zwei Wochen vor den Winterlinden. Ihre Blätter sind rundlicher und heller im Grün.

So duftet der Sommer!

Ende der neunziger Jahre wollte uns eine Eismarke weismachen, wie der Sommer schmeckt. Ihr eingängiger Slogan prägte das Lebensgefühl einer ganzen Generation wie kein anderer. Mit den Zeiten ändern sich die Moden, die Bedürfnisse, Lebensstile und selbst die Produktpaletten der Eiscremehersteller. Was bleibt, ist der immerwährende Kreislauf der Natur. Am Ende eines jeden Frühlings, zum…

Rosenwurz mit trockenen Blütenständen im Herbst.
|

Rosenwurz – für Wikinger ohne Stress

Rosenwurz (Rhodiola rosea) Die Volksheilkunde kennt den Rosenwurz (Rhodelia rosea) schon seit Jahrhunderten als wirkungsvolle Stimulanz zur Steigerung der körperlichen Ausdauer, der Arbeitsproduktivität und der Langlebigkeit. Auch bei der Behandlung der gefürchteten Höhenkrankheit, oder bei anhaltender Müdigkeit und Depressionen sollen Linderungen mit Hilfe der Wurzeln des Rosenwurzes möglich sein. Nordische Volksgruppen und besonders die alten…

Entspannter Blick aus dem Fenster bei einer Tasse Tee.

Ganz ruhig werden!

Mit der Kraft heilender Kräuter endlich Ruhe finden. Es gibt einfach Situationen, in denen das altbewährte Mantra „Immer mit der Ruhe!“ nicht mehr weiterhilft. Das Herz schlägt bis zum Hals. Die Gedanken schwirren. Gelassenheit und klares Denken werden zur Herausforderung. Rastlosigkeit und Gereiztheit bestimmen die Tagesordnung. Wer kennt das nicht? Ein altes Hausrezept Selbst die…

Ein wahrlich entspannender Genuss ist eine Tasse Tee mit Zitronenverbene.

Stilvoll entspannen.

Eine exquisite Kräutertee-Variante für relaxte Sommerabende Stets werden die gesundheitlichen Aspekte beim Genuss der Zitronenverbene (Aloysia citrodora) in den Vordergrund gestellt. Bereits die Inkas nutzten sie bei Verdauungsstörungen und nervösen Zuständen. Tatsache ist, dass die Blätter der intensiv grünen Pflanze die Verdauung anregen. Wir alle kennen das: Ein gefüllter Bauch quält auch. Weicht das Völlegefühl,…

Der Nebel des aufprallenden Wassers netzt erfrischend mit winzig kleinen Wassertröpfchen die Wiesen und Steine.

Endlich etwas Erfrischendes!

Ein paar Tipps für die heissen Tage. Erfrischende Ideen für leckere Getränke mit der Kraft der Kräuter. Kühle Getränke einfach und schnell zubereiten, die gut schmecken und der Gesundheit zuträglich sind. Zuckerhaltige Getränke enthalten zusätzliche Kalorien, die wir nicht brauchen und sind der Zahngesundheit nicht dienlich. Wer will aber schon auf den Geschmack verzichten? Zwei…